| Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - cookingberlin
 Allgemeine Informationen
 
 Beginn der Kochkurse: wenn nicht anders angegeben, jeweils 18.30 Uhr
 Kursdauer: maximal 3,5 Stunden aktive Beteiligung am Kochen und Zubereiten
 Wichtig: schon zwischendurch darf ausreichend gekostet werden, beim
 anschließenden gemeinsamen Essen können weiter Erfahrungen ausgetauscht werden.
 
 Backkurse: Beginn 13.00 Uhr, Kursdauer ca. 2,5 Stunden Beginn der Veranstaltungen „Essen & Kultur“: wird mit dem Thema veröffentlicht
 Dauer der Veranstaltung: ca. 3 Stunden mit „kulinarischem Kulturbeutel“
 
 Veranstaltungsort:
 cookingberlinMarienstraße 12a, 13127 Berlin,
 
 
 In der Kursgebühr sind enthalten:
 Lebensmittel und Zutaten, sowie bei Bedarf und Verfügbarkeit leihweise Bereitstellung einer Schürze. Rezepte in Kurzform (nur Kochkurse)Getränke (alkoholfreie Getränke, sowie Wein und Bier) sind im Preis der Kochkurse inklusive
 (Essen & Kultur- Preis ohne Getränke) Bei Einsatz der Get2Card sind die Getränke nicht inklusive Geschlossene Kochkurse:
 Buchungen für einen kompletten Kochkurs ab 8 Pers./ Veranstaltung (maximal 25 Pers.)  sind möglich.Kulinarisches Thema und Preise nach individueller Absprache.
 
 Mietkoch-Service  bei cookingberlin:
 Sie feiern in privater Gesellschaft oder im Büro, während wir für Sie kochen !  Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für eine kulinarische Reise Ihrer Wahl.
 Anmeldung und Zahlungsbedingungen
 Reservierung, Anmeldung, Zahlung
 Online per Buchungssystem, hier stellen Sie eine Anfrage für Ihren Wunschtermin und erhalten danach kurzfristig die Bestätigung zur Buchung und Bezahlung.
   Oder per Anmeldeformular, per E-Mail unter info@cookingberlin.de, oder telefonisch unter 0170-757 79 33 Hier erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung mit Kontoverbindung. Bitte überweisen  Sie innerhalb von 7 Tagen  die Kursgebühr auf das angegebene Bankverbindung. Nach Zahlungseingang ist Ihre Buchung verbindlich.
 Wichtig: Können wir nach Ablauf der Frist von 10 Tagen ab Anmeldebestätigung keinen Zahlungseingang feststellen, geben wir den von Ihnen reservierten Platz wieder frei.
 
 Übertragbarkeit, Stornierung
 Sie können Ihre Teilnahme auf eine andere Person übertragen oder bis spätestens 7 Tage vor Kurstermin gegen Erstattung des Kaufpreises bei cookingberlin absagen. Bei einer Buchung über einen Vermittler (mydays, Einmalige Erlebnisse oder
 Kochschule.de) können wir jedoch den Kaufpreis nur unter Abzug der Vermittlungsgebühr erstatten. Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichtinanspruchnahme des Kurses verfällt die Buchung.
 Gutscheine
 Sie können bei cookingberlin einen Gutschein erwerben und sich mit einem vorhandenen Gutschein verbindlich zu einem Kochkurs/ Veranstaltung  anmelden.
 
 Wichtig: Reservieren Sie den gewünschten Kochkurs/ Veranstaltung  telefonisch, per Fax oder E-Mail und bringen Sie Ihren Gutschein zum Kochkurs mit. Dieser gilt dann als Teilnahmeticket.
   AllgemeinesWichtig: Die Kochkurse/ Veranstaltungen werden  mit  einer Teilnehmerzahl von mindestens  8 Personen durchgeführt.
 
 Liegen zum Termin weniger als 8 Anmeldungen vor, behalten wir uns vor, die Veranstaltung  abzusagen. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig  (bis 24 max. Stunden vorher)  informiert und der Kostenbeitrag (abzüglich Bearbeitungsgebühr) wird Ihnen erstattet oder die Buchung verschoben. Bei einer Buchung über einen Vermittler  können wir jedoch den Kaufpreis nur unter Abzug der Vermittlungsgebühr erstatten.
 
 Es besteht auch die Möglichkeit, den Betrag mit einer Anmeldung für einen anderen Kurs zu verrechnen oder Ihr Teilnahmeticket gegen einen cookingberlin-Gutschein zum gleichen Wert  einzutauschen.
   Aktuelle Terminänderungen bleiben uns vorbehalten.
 Haftung
 Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt. cookingberlin haftet nicht für Schäden wie Verletzungen, Diebstahl, Unfälle, die aus der Teilnahme an einem Kochkurs/ Veranstaltung hervorgehen können.
 
 Eventuelle Reklamationen müssen unverzüglich am Tag der Veranstaltung  geltend gemacht werden. Hygiene
 cookingberlin richtet sich nach den geltenden Hygienevorschriften. Um diese auch während der Kurse  weiterhin  zu berücksichtigen, bitten wir alle TeilnehmerInnen  hinsichtlich der Hygiene  eigenverantwortlich zu handeln.
 Offene Wunden an den Händen, ansteckende  Krankheiten oder andere Gefahrenquellen für die Gesundheit der Kursteilnehmer und unseres Personals können zum Ausschluss aus dem Kochkurs führen. Die Kursgebühr wird in diesem Falle nicht erstattet.
 
 Hinweis – Herzschrittmacher
 Bei aktivierter Induktions-Kochstelle wird in nächster Umgebung ein elektromagnetisches Feld aufgebaut. Unter Umständen kann es zu Beeinträchtigungen des Herzschrittmachers kommen.
 Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Schrittmachers oder an Ihren Arzt.
 
 Datenschutz
 Die Teilnehmerdaten werden nach den Vorschriften des BDSG erhoben, gespeichert, verarbeitet  und  genutzt. Die Daten werden  nur innerhalb von cookingberlin verwendet und  nicht an Dritte weitergegeben.
 
 cookingberlin
 Katrin Luther
 
 |